Workshops:
Prof. Dr. Thomas Dirschka:
Hautkrebsdiagnostik in Echtzeit durch Laserinduzierte Plasmaspektroskopie mit AI gesteuerter Auswertung
Prof. Dr. Randolf Brehler:
Allergologie – aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
Dr. Arno Hintersteininger:
Das breite Spektrum der Dermatochirurgie – Workshop für Operations- und Nahttechniken
Dr. Moha Doryaie:
FotoFinder, Plattform für multiple Applikationen – Fallstudien zur Dermatoskopie von Haut, Haaren und Nägeln
Dr. Małgorzata Uchman Musielak:
How PRP can improve life of every woman in the world
Dr. Adrian F. Palma:
AART&HIT (das neue ästhetische Behandlungskonzept von Galderma) – Shape up mit Restylane® & Sculptra® von Galderma®
Prof. Dr. Klaus Fritz:
Radiofrequenz Micronedeling und HIFU
Dr. Jan Balczun:
NEUSTE TECHNIKEN DER MINIMAL INVASIVEN ÄSTHETIK – FADENLIFTING IN KOMBINATION MIT SUBDERMALFILLERN
Dr. Wolfgang Koenen:
Kombinationstherapien im Microneedling
Dr. Carlo Hasenöhrl:
Lanluma-Body Conturing und Gesichtsverjüngung durch Kollagenstimmulation
Prof. Dr. Peter Elsner:
Zertifikat Patientensicherheit , Haftungsrecht, Strafrecht
Vorträge:
MR. Dr. Univ. Angelika Reitböck:
Dermatologie für Hausärzte und Allgemeinmediziner
Univ.-Prof. Dr. Doris Gruber:
Erkranken der Genitalschleimhaut
Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru:
Weibliche Hormone und Krebs
Dr. Hannes Müller:
Der franktionierte CO2 Läser: vaginale Indikationen und Fallbeispiele
Dr. Giovanni Gravagno:
SUBDERMAL INDUCED HEAT TECHNOLOGY – Endodermale Radiofrequenztheraphie
Univ.-Prof. Dr. Herbert Reitsamer:
Neuentwicklungen in der Augenheilkunde
Priv.-Doz. Dr. Markus Lenzhofer:
Sehen im Alter
Dr. Helmut Hahn:
Wie muss die Luft beim Lasern sein? Möglichst kalt und rein – Optimierung von Arbeitssicherheit und Therapieerfolg
Dr. Carlo Hasenöhrl:
Sunekos: Hautregeneration durch Stimulation der extrazellulären Matrix
Univ.-Prof. Dr. Swen Malte John:
Prävention von Hautschädigung durch Berufliche Ursachen
Univ.-Prof. Dr. Paul Gunther Sator:
Neues bei entzündlichen Hauterkrankungen
Univ.-Prof. Dr. Zsolt Szépfalusie:
Spezielle allergologische Herausforderungen im Kindesalter
Dr. Alex Jakob Kilbertus:
Acne: Behandlungsstrategien in der Ordination
Dr. Bernd Algermissen:
Neueste Methode zur Behandlung von Warzen
Dr. Maurice Moelleken:
Innovative Stammzelltherapie bei therapierefraktären chronisch venösen Ulzera
Dr. Christoph Ganss:
ABCB5+ mesenchymale Stromazellen als ein neuartiger systemischer Behandlungsansatz bei rezessiver dystropher Epidermolysis bullosa
OMR Dr. Johannes Neuhofer:
UREA – Das unverzichtbare Molekül dermatologischer Therapie
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Hötzenecker:
Hilfe, ich vertrage gar keine Medikamente! Abklärung der Antibiotika-Allergie
Prof. Dr. Klaus Fritz
Sonnenschutz ,ökologische Gleichgewicht und Nachhaltigkeit
Dr. Carlo Hasenöhrl:
EMSCULPT NEO – non invasive Körperformung
Dr. Stefan Horwath:
EMFACE – die Zukunft des non invasiven Facelifts
Dr. Falk Rühlmann:
Non-invasives Lifting in der ästhetischen Praxis – Einblicke in die Radiofrequenz-Technologie von Thermage® FLX“
Dr. Michael Wagener:
Longevity: State of the Art – Neue Erkenntnisse zum erfolgreichen und gesunden Altern
Dr. Michael Wagener:
Body Contouring & Cell Rejuvenation – Der doppelte Lottchen des Polyenylphosphatidylcholin (PPC)
Dr. Michael Weidmann:
Die Kombination von PRP, Mesotherapie und MicroNeedling zur Verbesserung von Haut und Haar, inkl. praktischer Videodemonstration
Dr. Michael Weidmann:
Die ästhetische Drei-Faltigkeit von Filler, BTX und Injektions-Lipolyse – Zur Bedeutung der Injektions-Lipolyse bei der Gesichtsbehandlung
OMR Dr. Johannes Neuhofer:
Traditionelle und moderne Entwicklungen aus der Phytomedizin
Dr. Sabine Anders:
Nachhaltige Praxisführung
Weitere Programmpunkte:
Podiumsdiskussion: Sinn und Unsinn der Kompression
Lasersachkunde mit Abschlussprüfung auch geeignet als Basiskurs für Weiterbildungsassistenten
Weitere Vorträge aus den Fächern Pullmologie und Zahn- und Kieferheilkunde folgen.
Copyright 2021 Periderm GmbH
Foto Titelbild Salzburg by Heinz Klier from Pexels